Lesen Sie hier aktuelle Informationen aus allen Programmen zu verschiedenen Themen, Terminen, Fristen, Ereignissen und mehr.
Die Gesundheit und das Wohlergehen der Studierenden und Dozierenden hat für uns höchste Priorität. Deshalb unterstützen wir die Impfkampagne und ermutigen Studierende und Dozierende, sich impfen zu lassen.
Zum Schutz aller Studierenden, Lehrenden und Besucher:innen der Humboldt-Universität hat die Pandemie AG weitere Regelungen und Empfehlungen für das Studium in Präsenz erarbeitet.
Die folgenden Regelungen gelten ab dem Wintersemester 2021/22:
Es gelten weiterhin starke Einschränkungen für Reisen und die Einreise nach Deutschland. Bitte beachten Sie, dass diese Einschränkungen auch die Einreise von internationalen Praktikant:innen und Studierenden einschränken können. Bitte prüfen Sie daher vor Ihrer Einreise eigenständig, ob Sie aus einem Risikogebiet kommen: Robert Koch Institut
Digitale Einreiseanmeldung: Reisende, die sich in den letzten 10 Tagen in einem Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet aufgehalten haben, müssen sich vor ihrer Ankunft in Deutschland anmelden und den Nachweis über die Anmeldung bei Einreise mit sich führen.
Testpflicht bei Einreise und Quarantänevorschriften: Einreisende ab Vollendung des sechsten Lebensjahres, die sich in den letzten 10 Tagen vor der Einreise nach Deutschland in einem Hochinzidenzgebiet oder in einem Virusvariantengebiet aufgehalten haben, müssen bereits bei Einreise einen Nachweis einer Testung auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 mitführen und diesen sowohl den zuständigen Behörden bei Einreise auf Anforderung als auch ggfs. dem Beförderungsunternehmen vor Antritt der Reise vorlegen.
In Deutschland werden Quarantänevorschriften durch die einzelnen Bundesländer erlassen. Bei Einreise nach Deutschland mit Voraufenthalt in einem Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet innerhalb der letzten 10 Tage, müssen Einreisende sich häuslich für 10 Tage absondern (Quarantäne).
Ausführliche Informationen zu den COVID-19 Maßnahmen in Berlin
Ich fühle mich krank – was nun?: Wenn Sie sich krank fühlen und unsicher sind, was nun am besten zu tun ist, empfehlen wir ein Merkblatt des Robert-Koch-Instituts.
Nützliche Links und Kontakte:
Robert Koch-Institut:
Bundesregierung: Geltende Regeln und Einschränkungen
Berlin: Aktuelles
Humboldt-Universität zu Berlin: Aktuelle Informationen
Lieferdienste: Supermärkte
Covid-19 Testzentren: Hier können Sie einen Schelltest oder einen PCR Testtermin buchen: