Praktische Informationen

Sie suchen eine Wohnung in Berlin? Sie fragen sich, ob Sie für die Teilnahme an Humboldt Perspectives Study Abroad ein Visum oder eine Krankenversicherung benötigen? Wir haben die wichtigsten Informationen für Ihren reibungslosen Aufenthalt in Berlin zusammengestellt.

Visa

Auf der Webseite des Auswärtigen Amtes erfahren Sie unter Visabestimmungen, ob Sie für Ihren Besuch in Deutschland ein Visum benötigen. Ist dies der Fall, stellen wir Ihnen nach der Anmeldung zu Humboldt Perspectives Study Abroad gerne ein offizielles Einladungsschreiben aus, das Ihnen per Post und per E-Mail zugestellt wird. Dieses Schreiben können Sie bei der Deutschen Botschaft für die Beantragung eines Visums nutzen. Da dies einige Zeit dauern kann, empfehlen wir eine möglichst frühzeitige Anmeldung zu Humboldt Perspectives Study Abroad.

Unterkunft

Als Teilnehmende des HPSA-Programms haben Sie exklusiven Zugang zu einem Kontingent an preisgünstigen Studierendenwohnungen, die die Humboldt-Universität für Sie reserviert hat. Angesichts des angespannten Wohnungsmarkts in Berlin ist dies ein besonderer Vorteil.

Das Apartmenthaus befindet sich in der Adalbertstraße/ Ecke Melchiorstraße im Zentrum Berlins und fußläufig zum lebendigen Stadtteil Kreuzberg. Durch die Nähe zu den U-Bahnhöfen Heinrich-Heine-Straße und Jannowitzbrücke erreichen Sie in wenigen Minuten die Gebäude der Humboldt-Universität sowie verschiedene Kunst- und Kultureinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in Berlin.

Die Wohnungen sind komplett möbliert und umfassen zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, eine Küche und ein Badezimmer. Zwei Studierende teilen sich eine Wohnung, das heißt sie haben jeweils ihr eigenes privates Schlafzimmer und nutzen die anderen Bereiche der Wohnung gemeinsam. In der Regel wohnen Teilnehmende des gleichen Geschlechts zusammen. Weitere Informationen sowie Fotos erhalten Sie im Zuge Ihrer Anmeldung für das Programm.

Gerne stellen wir Ihnen detaillierte Informationen und Bilder der Wohnung auf Anfrage und im Rahmen Ihrer Anmeldung zum Programm zur Verfügung.

Versicherung

Alle an einer deutschen Universität immatrikulierten Studierenden sind krankenversicherungspflichtig – das gilt auch für internationale Gast-Studierende. Der Nachweis einer Krankenversicherung wird möglicherweise bereits bei der Beantragung eines Visums verlangt, spätestens jedoch bei der Einschreibung an der Humboldt-Universität. Bitte schließen Sie daher vor Ihrer Ankunft in Berlin eine geeignete Krankenversicherung bei Ihrer heimischen Krankenversicherung oder bei einer deutschen Krankenkasse ab. Alternativ können Sie über unseren Partner eine Krankenversicherung abschließen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, über die Humboldt-Universität eine umfassende und zugleich kostengünstige studentische Versicherung abzuschließen.

Weitere Informationen zu Krankenversicherungen finden Sie auf dieser Seite.