Der Humboldt International Campus (HIC) bietet verschiedene Kurzzeitprogramme an der Humboldt-Universität zu Berlin für internationale Studierende. Als Lehrperson oder Mentor:in können Sie sich mit Ihrer Fachexpertise einbringen und wertvolle Erfahrungen in der Lehre bzw. Praktikumsbetreuung von Studierenden sammeln.
Je nach Programm bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen zu Ihren Forschungsthemen oder Deutsch als Fremdsprache zu unterrichten, Workshops zu ausgewählten Themen zu leiten oder internationalen Studierenden einen Praktikumsplatz in Ihrem Forschungsprojekt bzw. Ihrem Start-up anzubieten. Wir unterstützen Sie in der Organisation Ihres Lehr- oder Praktikumsangebots und bieten Ihnen didaktische Beratung sowie den Erfahrungsaustausch im Rahmen kollegialer Treffen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie einen Kurs, Workshop oder ein Praktikum am HIC anbieten können.Besuchen Sie die Webseite des Humboldt International Campus, um mehr über unsere Programme zu erfahren.
Sommersemester 2026: 13. April – 17. Juli 2026 Einreichungsfrist: 9. November 2025
Die Lehraufträge stehen Wissenschaftler:innen aller Disziplinen offen, insbesondere in den Kultur- und Geisteswissenschaften, Sozial- und Politikwissenschaften, Psychologie, Stadtforschung, Jura und Wirtschaftswissenschaften. Besonders willkommen sind transdisziplinäre Themen und interaktive, forschungsorientierte Lernmethoden, welche die akademischen, sprachlichen und kulturellen Hintergründe und Erfahrungen der Studierenden einbeziehen. Die Kurse werden zumeist auf Englisch unterrichtet. In Berlin Perspectives sind auch bilinguale englisch-deutsche Formate sehr willkommen.
Weitere Informationen zum Programm und den Anforderungen: • Ausschreibung für Lehraufträge (PDF Download)
Haben Sie Interesse? Bitte senden Sie Ihren vollständigen Kursvorschlag (in einer einzelnen PDF-Datei) bis zum 9. November 2025 an: Dr. Monika Sonntag berlin.perspectives@hu-berlin.de
Humboldt-Universität zu Berlin | Humboldt International Campus Dr. Monika Sonntag | Unter den Linden 6 | 10099 Berlin
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachrichtungen der Humboldt-Universität sowie Gründerinnen und Gründer von Start-ups, die mit Humboldt Innovation verbunden sind, sind eingeladen, im Sommer 2026 dreimonatige Praktika für internationale Studierende anzubieten. Durch dieses Programm können Sie Ihr Team diversifizieren, wertvolle Erfahrungen im Mentoring sammeln und ein dynamisches internationales Arbeitsumfeld fördern.
Wenn Sie bereits mit einer Universität im Ausland zusammenarbeiten, können Sie Studierende Ihrer Partnerinstitution einladen und das Humboldt Internship Program nutzen, um Ihre Partnerschaft weiter zu stärken. Die Hauptarbeitssprache ist Englisch, aber Sie können bei Bedarf auch andere Sprachkenntnisse als Voraussetzung festlegen.
Mögliche Zeiträume im Sommer 2026:
Einreichungsfrist für Ihr Projekt: 24. Oktober 2025
Weitere Informationen zum Programm und zu den Anforderungen: Humboldt Internship Program details and timeline PDF download
So reichen Sie eine Praktikumsstelle in Ihrem Forschungsprojekt oder Start-up ein: Bitte füllen Sie dieses Formular zur Projektbeschreibung aus und senden Sie es an die Programmkoordinatorin amrei.vogel@hu-berlin.de
Wichtige Hinweise zum Formular:
Haben Sie Fragen?? Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf wenden Sie sich bitte an die Programmkoordination (Deutsch oder Englisch möglich): amrei.vogel@hu-berlin.de oder telefonisch unter +49 30 2093 46734.